2016-04-26 12:28:06 CEST

2016-04-26 12:28:06 CEST


REGULATED INFORMATION

German English
Ferratum Oyj - Protokoll der Jahreshauptversammlung

FERRATUM OYJ : Beschlüsse der Jahreshauptversammlung der Ferratum Oyj


Helsinki/Berlin, 26. April 2016 - Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS)
("Ferratum") veröffentlicht diese Mitteilung gemäß Kapitel 6, § 4 des Finnish
Securities Markets Act.

Auf der Jahreshauptversammlung getroffene Entscheidungen

Auf  der  Jahreshauptversammlung  von  Ferratum,  die  heute  stattfand,  wurden
folgende Entscheidungen getroffen:

Verabschiedung des Jahresabschlusses und Entlastung des Boards

Auf  der  Jahreshauptversammlung  wurde  der Jahresabschluss, einschließlich des
Konzernabschlusses,  für das Geschäftsjahr 2015 verabschiedet und die Mitglieder
des Board of Directors und der CEO entlastet.

Dividende

Auf Vorschlag des Board of Directors hat die Jahreshauptversammlung entschieden,
dass   eine   Dividende  von  EUR  0,10 pro  Aktie  an  die  Aktionäre  für  das
Geschäftsjahr  2015 ausgeschüttet  wird.  Die  an  die Aktionäre auszuschüttende
Dividende  beläuft sich auf insgesamt EUR 2.157.776. Die Ausschüttung erfolgt an
Aktionäre,   die   am   28. April   2016, dem   Stichtag  der  Ausschüttung,  im
Aktienregister  der Gesellschaft registriert sind. Die Auszahlung erfolgt am 6.
Mai 2016.

Zusammensetzung des Board of Directors

Die   Anzahl  der  Mitglieder  des  Board  of  Directors  wurde  mit  sechs  (6)
ordentlichen  Mitgliedern bestätigt. Folgende Personen wurden als Mitglieder des
Board  of  Directors  für  die  Amtsperiode,  die  mit  dem  Ende  der  nächsten
Jahreshauptversammlung  endet, wiedergewählt: Pieter van Groos als Vorsitzender,
Jorma  Jokela als stellvertretender Vorsitzender sowie Erik Ferm, Lea Liigus und
Juhani  Vanhala  als  ordentliche  Mitglieder.  Jouni  Hakanen  wurde  als neues
ordentliches Mitglied des Board of Directors für den gleichen Zeitraum gewählt.

Vergütung des Board of Directors

Gemäß  dem Beschluss der Jahreshauptversammlung erhält der Vorsitzende des Board
of  Directors eine monatliche  Vergütung in Höhe  von EUR 2.000 und die weiteren
Mitglieder  des Board  of Directors  eine monatliche  Vergütung in  Höhe von EUR
1.500. Außerdem wurde beschlossen, dass keine Vergütung an diejenigen Mitglieder
ausbezahlt  wird,  die  Mitarbeiter  oder  Geschäftsführer der Gesellschaft oder
eines Tochterunternehmens der Gesellschaft sind.

Wirtschaftsprüfer und Vergütung des Wirtschaftsprüfers

Die  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  PricewaterhouseCoopers  Oy,  die APA Mikko
Nieminen  zum  verantwortlichen  Wirtschaftsprüfer  ernannt  hat,  wurde für den
Zeitraum bis zur nächsten Jahreshauptversammlung als Wirtschaftsprüfer bestellt.
Der  Wirtschaftsprüfer  wird  gemäß  dem  Beschluss  der  Jahreshauptversammlung
entsprechend  seiner Rechnung angemessen vergütet, soweit die Rechnung durch die
Gesellschaft genehmigt worden ist.

Erhöhung des Grundkapitals und Ermächtigung zur Übertragung von Aktien

Die  Jahreshauptversammlung bestätigte den Vorschlag des Board of Directors, das
Grundkapital  um EUR  30.000.000, d.h. von  EUR 10.133.560 auf EUR 40.133.560 zu
erhöhen.  Dies  wird  durch  die  Übertragung  von  Kapital aus der ungebundenen
Kapitalrücklage    auf    das   Grundkapital   erfolgen   (Kapitalerhöhung   aus
Gesellschaftsmitteln).  Ferner stimmte die  Jahreshauptversammlung dem Vorschlag
des Board of Directors zu, das Board zu ermächtigen, eigene Aktien zu veräußern.
Gemäß  dieser Ermächtigung  können maximal  146.200 eigene Aktien ausgegeben und
veräußert  werden.  Der  vorgeschlagene  Höchstbetrag  entspricht  ungefähr 0,7
Prozent  der Gesamtzahl der  Aktien der Gesellschaft.  Gemäß dieser Ermächtigung
ist  das  Board  of  Directors  zu  einer  direkten  Ausgabe dieser Aktien unter
Ausschluss  von  Bezugsrechten  der  Aktionäre  berechtigt.  Das  Board kann die
erteilte Ermächtigung vollständig oder teilweise für jeden vom Board of Director
beschlossenen   Zweck   nutzen.   Die   Ermächtigung   gilt   bis  zur  nächsten
Jahreshauptversammlung, längstens jedoch bis zum 30. Juni 2017.



Über Ferratum Group:

Die  finnische  Ferratum  Group,  ein  Pionier  für mobile Konsumentenkredite in
Europa,  bietet Privatpersonen kurzfristige Konsumentenkredite. Über die Nutzung
digitaler  Medien können Kunden von Ferratum  Verbraucherkredite in Höhe von 25
EUR    bis   3.000 EUR   beantragen.   Zudem   bietet   Ferratum   erfolgreichen
Kleinunternehmen Ratenkredite mit einer Laufzeit von sechs bis zwölf Monaten an.
Das  von Gründer Jorma Jokela geführte Unternehmen ist seit der Gründung im Jahr
2005 schnell  gewachsen: Ferratum  hat mehr  als 1,2 Millionen  existierende und
ehemalige  Kunden, denen mindestens ein  Kredit gewährt wurde. Insgesamt besteht
die Datenbank aus 3,7 Millionen Benutzerkonten (zum 31. Dezember 2015). Ferratum
ist in 23 Ländern weltweit mit lokalem operativem Geschäftsbetrieb tätig.


Kontakt:

Ferratum Group
Dr. Clemens Krause, CFO
T: +49 30 88715308
F: +49 30 88715309
M: clemens.krause@ferratum.com

Ferratum Group
Paul Wasastjerna
Head of Investor Relations
T: +358 40 7248247
F: +358 20 741 1614
M: paul.wasastjerna@ferratum.com

cometis AG
Henryk Deter | Maximilian Breuer
T: +49 611 20 58 55-22
F: +49 611 20 58 55-66
M: breuer@cometis.de






[HUG#2006816]