2015-02-27 08:20:37 CET

2015-02-27 08:21:24 CET


REGULATED INFORMATION

German
Ferratum Oyj - Jahresbilanz

FERRATUM OYJ : Ferratum veröffentlicht ungeprüfte, vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2014


Helsinki/Berlin, 27. Februar 2015 - Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299, WKN:
A1W9NS; zusammen mit ihren konsolidierten Tochtergesellschaften im Folgenden"Ferratum Group" oder "Ferratum"), ein internationaler Anbieter mobiler
Konsumentenkredite mit Sitz in Helsinki, veröffentlicht heute gemäß den Vorgaben
des Finnischen Wertpapiermarktgesetzes den Bericht über die vorläufigen,
ungeprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014.

Auf Basis der geografischen Expansion und der Diversifizierung des
Produktportfolios erhöhte sich die Konsumentenzahl von Ferratum um 25,9% im
Jahresvergleich auf rund eine Mio. Kunden (2013: 0,8 Mio. Kunden). Der Umsatz
stieg infolgedessen auf 70,5 Mio. EUR nach 58,2 Mio. EUR im Vorjahr.

Im Zusammenhang mit dem im Februar 2015 abgeschlossenen Börsengang entstand im
Berichtszeitraum ein Aufwand in Höhe von 1,2 Mio. EUR. Davon beziehen sich
977.000 EUR auf Vorteile in Form von Aktienoptionen für einige Mitarbeiter von
Ferratum  - berechnet nach den Grundsätzen von IFRS 2. Weder bei Gewährung noch
bei Ausübung sind oder waren diese Optionen liquiditätswirksam, da diese direkt
zwischen Mehrheitsgesellschafter und Mitarbeitern abgeschlossen wurden und sich
auf Aktienbestände des Mehrheitsgesellschafters beziehen. Bereinigt um diesen
einmaligen Aufwand, verbesserte sich das operative Ergebnis (EBIT) um 60,8% auf
11,8 Mio. EUR, was einer bereinigten EBIT-Marge von 16,7% entspricht. Auch
abzüglich der IPO-Kosten erhöhte sich das EBIT überproportional um 44,8% auf
10,6 Mio. EUR (2013: 7,3 Mio. EUR). Hieraus resultiert eine EBIT-Marge von
15,1% (2013: 12,6%). Diese Entwicklung ist insbesondere auf das verbesserte
Risikomanagementsystem und die damit einhergehende optimierte Risikovorsorge für
das Kreditgeschäft zurückzuführen. Bei einem gestiegenen Bestand an
Kundenforderungen (Mikrokredite) von 61,5 Mio. EUR (2013: 44,7 Mio. EUR) konnte
die Risikovorsorge von 21,6 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2013 auf 20,4 Mio. EUR im
Berichtszeitraum reduziert werden. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern (EBT)
erhöhte sich ebenfalls deutlich auf 7,8 Mio. EUR (6,6 Mio. EUR abzüglich IPO-
Kosten; 2013: 3,9 Mio. EUR), was zu einer bereinigten EBT-Marge von 11,0% führte
(9,3% abzüglich IPO-Kosten; 2013: 6,7%). Diese Performance führte zu einem
Konzernergebnis von 6,8 Mio. EUR (nach Anrechnung der IPO-Kosten: 5,6 Mio. EUR),
womit Ferratum im Berichtszeitraum zugleich das höchste Konzernergebnis seit
ihrer Gründung erwirtschaftete (2013: 3,5 Mio. EUR). Hieraus ergibt sich ein
bereinigtes Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,36 EUR (bei 18.744.200 Aktien am
Ende des Berichtszeitraums) bzw. unter Berücksichtigung der IPO-Kosten ein
Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,31 EUR (2013: 0,19 EUR). Diese vorläufigen,
ungeprüften Zahlen, können von den geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2014
abweichen, die im März 2015 veröffentlicht werden.

Der vollständige Bericht über die vorläufigen, ungeprüften Zahlen für das
Geschäftsjahr 2014 steht ab heute auf der Internetseite unter
www.ferratumgroup.com im Bereich "Investor Relations" zum Download zur
Verfügung. Die Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr wird zusammen mit dem
Geschäftsbericht 2014 am 27. März 2015 veröffentlicht.

ENDE DER AD-HOC-MITTEILUNG

Über Ferratum Group:
Die finnische Ferratum Group, ein Pionier für mobile Konsumentenkredite in
Europa, bietet Privatpersonen kurzfristige Konsumentenkredite. Über die Nutzung
digitaler Medien können Kunden von Ferratum Verbraucherkredite in Höhe von 25
EUR bis 2.000 EUR beantragen. Das von Gründer Jorma Jokela geführte Unternehmen
ist seit der Gründung im Jahr 2005 schnell gewachsen: Ferratum hat 1,0 Millionen
existierende und ehemalige Kunden, denen mindestens ein Kredit gewährt wurde.
Insgesamt besteht die Datenbank aus 2,8 Millionen Benutzerkonten (zum 31.
Dezember 2014). Ferratum ist in 20 Ländern weltweit mit lokalem operativem
Geschäftsbetrieb tätig und beschäftigte zum 31. Dezember 2014 mehr als 380
Mitarbeiter.

Kontakt:
Ferratum Group
Dr. Clemens Krause, CFO
T: +49 30 88715308
F: +49 30 88715309
M: clemens.krause@ferratum.com

Ferratum Group
Paul Wasastjerna
Treasury & Investor Relations Manager
T: +358 40 7248247
F: +358 20 741 1614
M: paul.wasastjerna@ferratum.com

cometis AG
Henryk Deter | Mariana Kuhn
T: +49 611 20 58 55-61
F: +49 611 20 58 55-66
M: kuhn@cometis.de

[HUG#1897942]